Stellplatznachweis — In Stellplatzverordnungen bzw. Stellplatzsatzungen ist geregelt, wie viele Stellplätze für Kraftfahrzeuge und Fahrräder beim Neubau eines Gebäudes auf dem Grundstück oder in der Nähe nachgewiesen werden müssen. Die Zahl der vorgeschriebenen… … Deutsch Wikipedia
Stellplatzpflicht — In Stellplatzverordnungen bzw. Stellplatzsatzungen ist geregelt, wie viele Stellplätze für Kraftfahrzeuge und Fahrräder beim Neubau eines Gebäudes auf dem Grundstück oder in der Nähe nachgewiesen werden müssen. Die Zahl der vorgeschriebenen… … Deutsch Wikipedia
Stellplatzsatzung — In Stellplatzverordnungen bzw. Stellplatzsatzungen ist geregelt, wie viele Stellplätze für Kraftfahrzeuge und Fahrräder beim Neubau eines Gebäudes auf dem Grundstück oder in der Nähe nachgewiesen werden müssen. Die Zahl der vorgeschriebenen… … Deutsch Wikipedia
Stellplatzverordnung — In Stellplatzverordnungen bzw. Stellplatzsatzungen ist geregelt, wie viele Stellplätze für Kraftfahrzeuge und Fahrräder beim Neubau eines Gebäudes auf dem Grundstück oder in der Nähe nachgewiesen werden müssen. Die Zahl der vorgeschriebenen… … Deutsch Wikipedia
Bilker Arcaden — Die Düsseldorf Arcaden (R) nach dem Tag der Eröffnung. Die Düsseldorf Arcaden (bisher Bilker Arcaden) sind ein Einkaufs und Erlebniszentrum im Düsseldorfer Stadtteil Unterbilk auf dem Gelände eines ehemaligen Güterbahnhofs. Im Rahmen des… … Deutsch Wikipedia
Düsseldorf Arcaden — Die Düsseldorf Arcaden (zuvor Bilker Arcaden) sind ein Einkaufs und Erlebniszentrum im Düsseldorfer Stadtteil Unterbilk auf dem Gelände eines ehemaligen Güterbahnhofs. Im Rahmen des Gesamtprojektes von rund 48.500 m² entstanden… … Deutsch Wikipedia
Fahrradgarage — Seit den 80er Jahren gibt es in Hamburg abschließbare Fahrradgaragen in Form von runden Häuschen mit Platz für jeweils 12 Räder, bis 2007 wurden etwa 350 angelegt. Seit 1999 wird dieses Konzept auch in Dortmund als zweiter Stadt in Deutschland… … Deutsch Wikipedia
Terrassensiedlung Mühlehalde — Detail Die Terrassen … Deutsch Wikipedia
Meilenwerk — Karte mit allen Koordinaten der Standorte: OSM, Google oder … Deutsch Wikipedia
Geschlossene Bauweise (Baurecht) — Geschlossene Bauweise Die geschlossene Bauweise legt in einem Bebauungsplan die geschlossene Bebauung der einzelnen Baugrundstücke fest. Nach der Baunutzungsverordnung gibt es dazu zwei grundsätzliche Möglichkeiten: die geschlossene und die… … Deutsch Wikipedia